Der freie Turner erschien im Arbeiter-Turnverlag Backhaus & Diettrich (Fritz Wildung) in Leipzig, 1913 bereits in der 13. Auflage (260.000 Exemplare) mit in den Text eingedruckten Singnoten. Es enthält im handlichen, taschentauglichen Format an die 300 Lieder.
„Die vorliegende Ausgabe unseres Liederbuches ist einer gänzlichen Neubearbeitung unterzogen worden. Der besseren Üersicht halber ist zunächst die frühere Foliierung aufgegeben, das Buch hat dadurch an Übersichtlichkeit gewonnen. Die Anordnung des Stoffes ist alphabetisch nach den Liederanfängen erfolgt, jeder der drei Teile beginnt mit dem Buchstaben A. Durch diese Anordnung ist ein Zuriickschlagen zum Inhalts-Verzeichnis, oft nicht nötig. Inhaltlich hat das Buch auch eine bedeutende Änderung erfahren. Eine ganze Anzahl Lieder, die in früheren Buche nur den Platz ausfüllten, die aber wenig sangbar waren, haben anderen, bekannteren Liedern den Platz einräumen müssen; dadurch konnte eine Anzahl Turnerlieder, die in
Norddeutschland gut eingeführt sind, Aufnahme finden. ..
Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch) Auf ihr Turner all herbei macht das Turnen wieder frei Donnerlaut zu edlem Streit reif schön längst die neue Zeit Laßt marschieren, laßt marschieren freie…
Uhland Volkslieder Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder mit Abhandlungen und Anmerkungen , herausgegeben von Ludwig Uhland erschien zunächst 1844 und wurde dann u.a. mit einer Einleitung von Hermann…
In die freie Welt (Schweizer Turner) In die freie Welt zieh´n wir lustbeseelt freie Schweizer Turner, fort über Berg und Tal unter Liederschall wandern wir von Ort zu Ort so auch…
Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner) Wie die Natur sprengt alle Bande wie neues Leben rings erblüht so auch erstand im deutschen Lande ein freier Geist, ein freies Lied Wach sind…
Reicht euch die Hand Turner im Land Reicht euch die Hand, Turner im Land Hehr ist die heilige Stunde (und mächtig tönt´s in der Runde) Brüder zum Kampf Brüder zum Sieg Turner…