Deutscher Jugendklang – Liederbuch für die weibliche Jugend in Fortbildungsschulen und Jugendvereinen wurde herausgegeben von Karl Gast, Rektor in Berlin und Herausgeber der “ Stimme “ und von Dr. Hugo Löbmann, Schuldirektor in Leipzig . Das Liederbuch wurde von Trowitzsch & Sohn in Berlin gedruckt, vermutlich um 1900.
Die Ausgabe G enthält mehr als 200 Lieder, eine kleinere Ausgabe E mit lediglich 154 Liedern sowie eine Ausgabe H und F (ebenfalls nur 154 Lieder) für katholische Fortbildungsschulen und Jugendvereine wurden ebenfalls gedruckt.
Liederbuch Postverband Vom Verbande Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten wurde 1898 in Berlin ein Liederbuch herausgegeben, 698 Seiten. Im Selbstverlag des Verbandes Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten - gedruckt…
Der Spielmann Der Spielmann: das älteste und auflagenstärkste Liederbuch des Wandervogel neben dem Zupfgeigenhansl. Mit dem dem Untertitel "Liederbuch für Jugend und Volk" erschien "Der Spielmann" im…
Antwerpener Liederbuch Das "Antwerpener Liederbuch" ist eine Sammlung von Liedern aus dem 16. Jahrhundert, die 1855 von Hoffmann von Fallersleben herausgegeben wurde. Das Buch enthält sowohl religiöse…
Trowitzsch & Sohn Verlag in Berlin und Frankfurt-Oder: Im Verlag Trowitzsch & Sohn in Berlin und Frankfurt-Oder erschien 1931 “Evangelisches Gesangbuch für Brandenburg und Pommern”. Es enthält an die 600 Lieder…
Wir Mädel singen Wir Mädel singen - Liederbuch des Bundes deutscher Mädel - erschien 1939 im Georg Kallmeyer-Verlag , Wolfenbüttel und Berlin, bereits in der zweiten Auflage ,…