Unter dem Flachsreffen versteht man das Abstreifen der Samenknoten, indem die Flachsstengel handvollweise durch eiserne Kämme ( Riffeln ) hindurchgezogen wurden. Die dazu gesungenen Lieder schließen sich dem Rhythmus des Reffens an
Flächschen, Flächschen Flächschen, Flächschen, lat di riwwen, o seihet nah! Use Mariechen, dat will friggen, o hei da! Mariechen, dat schöne Kind, so, so geht der Wind.…
Es bleis sich von der Linne Es bleis sich von der Linne eune Reuse was reuth (Marie Meier*) hat ´ne Kröune von Golde seu reuth Wer hiät ehr dei gieben dei…
Dreh mir noch ein Haspel (Spiel) Ein Kind hält sich mit ausgestrecktem Arme an einem Gegenstande fest. An den andern Arm schließen sich die Mitspieler in einer geraden Reihe durch Fassen…
Fritz Steff der steht hübsch feine Fritz Steff der steht hübsch feine Er trägt a schwarzbraun Hütelein Das Hütlein steht ihm brave Die Sien (Rosina) die hat ihn gerne Was würde…