Ernst Moritz Arndt. 1813. Fünf Lieder für deutsche Soldaten
Enthält das „Lied vom kühnen Schill“, „Das Lied vom tapfern Gneisenau“, „Das Lied vom edlen Dörnberg“, „Das Lied vom braven Chasot“ und „Des Deutschen Vaterland“ – Kriegspropaganda für die „Befreiungskriege“ gegen Frankreich
Wenn sich der Geist (Das deutsche Lied) Wenn sich der Geist auf Andachtsschwingen zum Himmel hebt durch Erdennacht zum Licht zu dringen die Seele bebt Dann fühlt die Brust ein heilig Drängen…
Das Lied im Kampf geboren Das Lied im Kampf geboren ist eine Reihe von Liederheften, die ab 1957 in der DDR erschienen und von Inge Lammel herausgegeben wurden: Lieder der…
Laßt der Frauen Lob erschallen Lasst der Frauen Lob erschallen bis hinan zum Himmelszelt mächtig soll es widerhallen durch die weite, weite Welt Laut ertönt´s in allen Gauen von dem…
Was blasen die Trompeten Vielfach nachgedichtetes Lied mit einem Text von Ernst Moritz Arndt von 1813. Ursprünglich auf die Melodie von "Frisch auf ihr Tiroler wir müssen ins Feld"…
Am Donaustrand vom grünen Hang Am Donaustrand vom grünen Hang wie schallt es da in mächt´gem Drang wie sind aus frohen Seelen die Kehlen gestimmt zu Liedesklang Das deutsche Lied…