Liederlexikon: Gättke
Jahrgang 1880-1900 | 1896
Walter Gättke wurde am 4. Mai 1896 in Hamburg geboren als Sohn eines Beamten geboren, dort beging er am 10. Januar 1967 Selbstmord . Laut einem Bericht des Hamburger Abendblatts (siehe links) wurde er erst drei Wochen später als vermisst gemeldet.
Bekannt wurde er vor allem als Liedermacher der bündischen Jugend nach dem ersten Weltkrieg. . Nach dem Besuch der Oberrealschule und einer Kaufmannslehre zog Gättke wie viele anderer seiner Generation 1914 freiwillig in den Krieg. Da war er gerade 18 Jahre alt. Nach dem verlorenen Krieg schuf er zahlreiche Lieder, die über die Jugendbewegung in Deutschland eine weite Verbreitung erfuhren.
Später schrieb Gättke auch niederdeutsche Literatur, seine Lustspiele wurden u. a. vom Ohnsorg-Theater uraufgeführt. Dann hielt er sich als Volkshochschuldozent und Premierenkritiker in Harburg über Wasser. Anfang 1967 wählte er den Freitod in der Elbe. Sein Leichnam wurde allerdings erst 1 1/2 Monate später gefunden.
- Die Hellebarden blinken im schönsten Sonnenschein
Die Hellebarden blinken im schönsten Sonnenschein die Pauken und die Zinken die tönen lustig drein und hoch auf stolzem Schimmel und voran der General hinan ein bunt Gewimmel der Landsknecht frohe Zahl Sie sehn die ganze Erde von ihrem muntern Pferde Sag Bauer willst du mit? Komm her und halte Schritt Was soll das lange ... Weiterlesen ... - Die Trummen die Trummen schlag ich an
Die Trummen die Trummen die Trummen schlag ich an mein Säckel ist gefüllt lerman, lerman, lerman Mein Buhlen tät weinen wenn es die Trummen hört Potztausend, was mich solch ein Weiberplärren schert Die Trummen die Trummen lerman lerman lerman Ihr Bauern habet acht der Landsknecht rückt an Mit Schwertern und Mit Spießen rückt Fähnlein in das ... Weiterlesen ... - Trum trum die Landsknecht ziehn im Land herum
Trum trum terum tum tum die Landsknecht ziehn im Land herum. Trum trum terum tum tum mit Trommeldröhnen und Gebrumm Es schrillen die Flöten das Kriegsvolk, es singt es flattern die Fahnen es jauchzt und es klingt Hei hei heißa juchei die Wallensteiner ziehn vorbei Hei hei heißa juchei mit Spiel und Feldgeschrei Trum trum ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Gättke - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Gättke im Archiv:
- Die Mundorgel. Notenausgabe
- Mundorgel Verlag GmbH
CDs und Bücher mit Gättke: