Liederlexikon: Georg von Frundsberg
Personen | 1473Georg von Frundsberg, geboren zu Mundelheim in Oberschwaben 24. September 1473, gestorben daselbst 20. März 1528. Sein Sohn Caspar starb 1536. 36 Jahr alt.
- Das Kalbfell klingt der Landsknecht schwingt
Das Kalbfell klingt Der Landsknecht schwingt Hei, lustig sein Mädel im Kreise Das klingst so voll Verliebt und toll Nach alter Landsknechtsweise Tra di ra la la la La la la la la la la Ade nun aus Die Sonn‘ heraus Tät durch die Heide blinken Auf anderem Plan Ist wohlgetan Ein Kränzelein zu winden ... Weiterlesen ... - Die Bauern wollten freie sein
Die Bauern wollten freie sein, Das nahm ein schlecht Gelingen; Schenkt roten Wein, schenkt weißen ein Dann will ich das Liedlein euch singen. Dem Frundsberg sind wir nachgerannt, ihm haben wir geschworen. Da hat unser Fähnrich Ehr´ und Hand Im Kampf um die Fahne verloren. Dann schlugen wir das Bummerlein Bumm Kein Stoß kam aus dem ... Weiterlesen ... - Georg von Frundsberg von großer Stärk
Georg von Frundsberg von großer Stärk Ein teurer Held behielt das Feld In Streit und Krieg d’Feind niederschlieg. In aller Schlacht Er legt Gott zu dir die Ehr und Macht Er überwand mit eigner Hand Venedisch Macht der Schweizer Pracht, Französisch Schar legt nieder gar Mit großer Schlacht Die päpstisch Bündnis z’Schanden macht Der Kaiser ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Georg von Frundsberg - Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Georg von Frundsberg im Archiv:
CDs und Bücher mit Georg von Frundsberg: