Liederlexikon: Friedrich Güll

| 1812
Friedrich Güll
Friedrich Güll

Friedrich Wilhelm Güll gehörte zu den wichtigsten Kinderliedermachern und Kinderdichtern des Biedermeier. Geboren am 1. April 1812 in Ansbach und gestorben am 24. Dezember 1879 in München)  war ein deutscher Dichter, der vor allem durch seine Kinderlieder bekannt wurde.

Zunächst arbeitete er als Lehrer in Flachslanden und Ansbach, zog 1842 dann nach München, wo u.a. einen Privatkurs für Mädchen aus den höheren Ständen fast drei Jahrzehnte leitete. Die bayerischen Könige Maximilian II. und Ludwig II. gewährten ihm ein Ehrengehalt.

    Friedrich Güll im Archiv:

  • Bäuerlein Bäuerlein tick tick tack
    Bäuerlein, Bäuerlein, tick, tick, tack Hast nen großen Habersack Hast viel Weizen und viel Korn Bäuerlein, hab dich gar zu gern Bäuerlein, Bäuerlein, tick, tick, tack Komm zu dir mit Sack und Pack Komm zu dir nur, daß ich lern Wie man ausdrischt Korn und Kern Bäuerlein, Bäuerlein, spricht und lacht „Finklein, nimm dich nur ... Weiterlesen ...
  • Der Schnitzelmann von Nürenberg
    Der Schnitzelmann von Nürenberg Hält feil in seiner Buden Ei, seht, da stehen Ries und Zwerg, und Mohren, Türken, Juden Trompeten, Trommel und Gewehr Und Säbel und Pistolen, Und Geig und Pfeif und vieles mehr Kann hier sich einer holen. Und eine ganze Schäferei Mit Hirten, Hund und Karren Hanswurstel, der ist auch dabei Der ... Weiterlesen ...
  • Ein kleines Büberl bin ich
    GLÜCKWUNSCH ZUM NEUEN JAHR Ein kleines Büberl bin ich drum wünsch ich kurz, doch innig ein glückliches Neujahr Und was euch freut, das weiß ich wenn brav ich bin und fleißig mehr als ich sonst es war Gesundheit, Freude, Frieden sei euch von Gott beschieden wie heut so immerdar Text: Friedrich Güll in Feierbuch der ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Friedrich Güll - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Friedrich Güll: