Liederlexikon: Hannes Kraft
Jahrgang 1900-1919 | 1909Der Liedtexter und Germanist Hannes Kraft wurde am 19. Februar 1909 geboren, er starb am 8. Januar 1983. Er war Mitglied der Hitlerjugend und der NSDAP. Seine 1939 mit Hubert Iven verfasste Schrift „Jungvolk erlebt seine Heimat: ein Tag aus einem Zeltlager“, wurde nach Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in der sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt. 1943 gab er – gemeinsam mit Christian Jenssen – im Auftrag des Oberkommandos der Kriegsmarine die Anthologie „Die Schiffsglocke“ heraus.
- Der Bootsmann das ist unser bestes Stück
Der Bootsmann, das ist unser bestes Stück Heijo, und die Buddel mit Rum! Mit so einem Bootsmann zu fahren, bringt Glück. Heijo, und die Buddel mit Rum! Und wenn er dann spielt auf dem Schifferklavier, stürzt alles an Deck, und dann singen wir: Heijo, heijo, heijo, heijo Heijo und die Buddel mit Rum Und fährt ... Weiterlesen ... - Mädel draußen ist es schön
Mädel draußen ist es schön heller Sonnenschein wollen wir spazieren geh´n Mädel sag nicht nein Lustig weht ein frischer Wind keck in deinem Haar deine Augen, liebes Kind sind so sonnenklar Wandern wollen wir zu zweit auf die Heide zu doch die Heide ist so weit läßt uns keine Ruh Wie zwei Kinder wollen wir ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Hannes Kraft - Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
- Die Mundorgel. Notenausgabe
- Mundorgel Verlag GmbH
Hannes Kraft im Archiv:
Die Mundorgel - Notenausgabe*
CDs und Bücher mit Hannes Kraft: