Heinrich Binder wurde vermutlich am 5. Juli. 1880 geboren: er lebte von ca. 1936 bis in die 50er Jahre hinein in Dreilinden, Lindenbahn 20 . Bücher von ihm: Media in vita, Gedichte, 1902 | Die Heimat der Heimatlosen, Roman, 1907 | Die Kriegsziele unserer Feinde, 1917 | Die Gegenrechnung, 1920 | Hier lacht der Soldat, 1940
Alle Lieder und Beiträge zu Heinrich Binder -
Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Binder Unter dem Eintrag Binder findet man im Volksliederarchiv: Helene Binder: gab in den Jahren 1885-1890 diverse Büchlein für Kinder heraus, darunter "Zeitvertreib. Ein Bilderbuch mit…
Karl Binder Karl Binder: Geboren am 29. November 1816 in Wien, gestorben am 5. November 1860. Binder war Komponist, Kapellmeister. War 1840-1846 neben Titl und Suppé als…
Jünglingsjahre Heinrich Stillings Jünglingsjahre (ursprünglich Henrich Stillings Jünglings-Jahre) ist der zweite Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung (genannt Jung-Stilling), erschienen 1778. Als Fortsetzung von Heinrich…
Heinrich Kämpchen Heinrich Kämpchen - Bergmann und Arbeiterliedermacher - geboren am 23. Mai 1847 in Altendorf an der Ruhr; gestorben am 6. März 1912 in Linden, heute…
Reder Heinrich Reder wurde am 19. März 1824 in Mellrichstadt als Sohn eines Gerichtsarztes (und einer Mutter) geboren und starb am 17. Februar 1909 in München als pensionierter und mittlerweile…