Liederlexikon: Heinrich Kämpchen
Jahrgang 1840-1859 | 1847
Heinrich Kämpchen – Bergmann und Arbeiterliedermacher – geboren am 23. Mai 1847 in Altendorf an der Ruhr; gestorben am 6. März 1912 in Linden, heute zu Bochum.
Ort: Ruhrgebiet- Auf der Schwarzen Liste
Wohl lacht und lockt der junge Mai Es blüht und duftet um die Wette – Ich taumle irren Sinns vorbei Geschleift an meiner Armut Kette Von allen Seiten grinst die Not Bedrückt mich und bedrängt mein Leben Umsonst hör‘ ich den Ruf nach Brot – Ich kann den meinen keines geben! Dem, der auf der ... Weiterlesen ... - Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)
Das „Internationale Knappenlied“ gilt als das wichtigste Lied Heinrich Kämpchens. Entstanden in Puttlingen (Saarland) im Frühjahr 1889, vermutlich während... - Alle Lieder und Beiträge zu Heinrich Kämpchen - Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Heinrich Kämpchen im Archiv:
CDs und Bücher mit Heinrich Kämpchen:
