Herborn , im Bundesland Hessen und früher zum Lande Nassau gehörend, hat heute etwa 20.000 Einwohner. Herborn wurde 1048 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1251 auf Betreiben der Grafen von Nassau Stadtrechte. Die alte Fachwerkstadt an der Dill betrieb bereits vor dem Ersten Weltkrieg Eigenwerbung als „Nassauisches Rothenburg“
Alle Lieder und Beiträge zu Herborn -
Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Stückrath Von O. Stückrath sind unter anderem erschienen: Nassauisches Kinderleben in Sitte und Brauch (1931) Kinderlied und Kinderspiel . Veröffentlichungen des Volksliedausschusses für das Land Nassau…
Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher Lieschen, Lieschen, Lieschen komm ein bißchen, bißchen, bißchen in das Gartenhaus da ziehen wir uns aus So wie früher, früher, früher ohne Gummiüberzieher ohne Hemd…
Im Lande zu Hessen Im Lande zu Hessen ist wenig zu essen Hohe Berg und tiefe Tal Wann die Schlehen und Holzäpfel nicht geratcn Haben sie weder zu sieden…
Brünn Brünn ( tschechisch Brno ) ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens (über 400.000 Einwohner), seit dem 17. Jahrhundert historisches Zentrum Mährens , wichtiger Forschungsstandort und Universitätsstadt, Sitz eines Bistums…