Liederlexikon: Himmel wär Papier
Lieder | 2021Eine als Schlußstrophe beliebte Wanderstrophe, in vielen Liedern des 18. und 19. Jahrhunderts:
„Und wenn der Himmel wär Papier /
und jeder Stern ein Schreiber wär /
und schrieben all mit tausend Händ /
sie schrieben doch der Liebe kein End“
Ich wollt daß alle Felder wären Papier
und alle Studenten schrieben hier,
sie schrieben ja hier die liebe lange Nacht,
sie schrieben uns Beiden die Liebe doch nicht ab
(Wunderhorn III , 107) —
bei Reifferscheid (Westfalen, 21):
Ich wollt der Himmel wär Papier
und alle Sternlein Schreiber schier
sie schrieben wohl mit siebzig Händ
und schrieben doch der Lieb kein Händ
- Am Abend eh ich schlafen geh
Am Abend eh ich schlafen geh muss ich zu meiner Herzallerliebsten gehn „Wer ist denn drauß, wer klopfet an der mich so leis erwecken kann?“ „Frag du nit lang, wer draus möcht sein es ist der Herzallerliebste dein“ „Ich steh nit auf, lass dich nicht hinein Du könnst heut Nacht mein Unglück sein“ „Wenn alle Wässerlein ... Weiterlesen ... - Ich ging einstmal über den Kirchhof her (Leib und Seele)
Ich ging einstmal über den Kirchhof her da hört ich weinen und jammern so sehr was sollt ich zu nächtlicher Stunde sehn eine arme Seele über die Gräber gehn Sie tat sich senken bis auf ein Grab sie rief mit zitternder Stimm herab „O Leib komm heraus verantworte dich ich hab eine große Klage an ... Weiterlesen ... - Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
Der Text: vielfach mündlich aus dem Hessen – Darmstädtischen , Brandenburg , aus Schlesien , Franken , Thüringen ..... - Alle Lieder und Beiträge zu Himmel wär Papier - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Himmel wär Papier im Archiv:
CDs und Bücher mit Himmel wär Papier: