Das Lied von der Hobelbank (Ist das nicht die Hobelbank?) ist ein derb-erotisches Männerlied, bei dem das Hobeln dem Sexualakt gleichgesetzt wird. Ältere Strophen handeln noch von Donaubrücken oder handwerklichen Tätigkeiten, später scheint es besonders beim Marschieren und unter Soldaten gesungen worden zu sein. Die Werkzeuge der Handwerker werden dabei als Penis umgedeutet und „bearbeitet“ wird die weibliche Vagina bis sie „blank“ ist. Insofern auch das Abbild eines Verrohungsprozesses im Krieg.
Alle Lieder und Beiträge zu Hobelbank -
Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Ist das nicht die Hobelbank Ist das nicht die Hobelbank ja das ist die Hobelbank ist die nicht recht dick und lang Ja die ist recht dick und lang Hobelbank,…
Hobelbank (Kinderlied) Das ist kurz und das ist lang und das ist ne Hobelbank kurz und lang, Hobelbank o du schöne, o du schöne o du schöne…
Hobelbank - Hochzeitsbrauch Auf der Halbinsel Hela bei Danzig hat sich unter den seit Jahrhunderten in Abgeschiedenheit lebenden Fischern deutscher Abkunft ein Hochzeitgebrauch erhalten, der entschieden heidnischen Ursprung…
Morgen muß mein Schatz verreisen Morgen muß mein Schatz verreisen Abschied nehmen mit Hallo (siehste woll) Draußen zwitschern schon die Meisen zwitschern schon die Meisen denn die Biester sind so…
Bei finstrer Nacht und Mondenschein Bei finstrer Nacht und Mondenschein Steig ich mit der Leiter zum Fenster rein Kann ich, so wag ich wag ich, so sag ich Das ist…