„In Böhmen liegt ein Städtchen“ ist das Lied eines unbekannten Verfassers aus dem 19. Jahrhundert. Das Lied erzählt vom Sardischen Krieg. Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen beginnt am 29. April 1859 der Sardinische Krieg zwischen Österreich und dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich um die italienischen Besitzungen der Habsburger. 26. Mai/27. Mai: Schlacht von San Fermo 4. Juni: in der Schlacht von Magenta erleidet Österreich eine Niederlage im Sardinischen Krieg. Auf die gleiche Melodie wurde nach der Niederschlagung der Märzrevolution 1920 von den Arbeitern im Ruhrgebiet das Lied “Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen” gesungen.
In Hessen liegt ein Städtchen In Hessen liegt ein Städtchen dies kennt ein jedermann die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an Und in dem kleinen Städtchen liegt eine Garnison von…
Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen, das kennt ein jeder schon in diesem kleinen Städtchen, liegt eine Garnison, Garnison von lauter Rotgardisten ein ganzes Bataillon…
In Böhmen liegt ein Städtchen (1880) In Böhmen liegt ein Städtchen das kennt fast jeder Mann die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an In diesem schönen Städtchen liegt eine Garnison von…
In Deutschland liegt ein Städtchen (1914) In Deutschland liegt ein Städtchen das kennt fast jedermann die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an ei-jup, ei-jup, ei juvivaldera ei-jup, ei-jup, ei juvivaldera die…
In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal) In Sachsen liegt ein Städtchen das kennt fast jedermann da gibt es Krempelmädchen ein ganzes Bataillon Und in dem Sachsenstädtchen ja es ist unerhört da haben…