„In Schönbrunn sagt er“ ist ein Wienerlied, dass um 1820 sehr populär war und Karl von Holtei als Vorlage für dessen Couplet „Wienerin in Berlin“ diente (1824), welches dann wiederum als Vorlage für zahlreiche Parodien und Nachdichtungen diente. Das Singspiel „Wiener in Berlin“ wurde zuerst am 14. Juni 1824 in Berlin aufgeführt und wurde dann sehr populär
Abschied nehmen sagt er ist nit schön Abschied nehmen sagt er ist nit schön sagt er Und es muß halt sagt er Doch gescheh n sagt er Wisch die Augen sagt er…
In Berlin sagt er (Die Wienerin in Berlin) In Berlin, sagt er mußt du fein, sagt er und gescheit, sagt er immer sein, sagt er denn da haben´s, sagt er viel Verstand, sagt…
In Schönbrunn sagt er In Schönbrunn - sagt er Ist ein Aff - sagt er Hat a G´sicht - sagt er Wie a Pfaff - sagt er Frißt an…
Wannst in Himmi sagt er wuist kemma Wannst in Himmi, sagt er, wuist kemma, sagt er muaßt Handschuah, sagt er mitnehme, sagt er denn im Himmi, sagt er ist kalt, sagt er…
Holtei Karl von Holtei wurde am 24.1.1798 in Breslau geboren, wo er auch am 12.2.1880 starb. Der Sohn einer Offiziersfamilie nahm als Freiwilliger an den Befreiungskriegen teil und…