Johannisbaum: Eine aus vier Stäben bestehende, mit Kränzen und Blumen umwundene Pyramide, welche in der Stube oder auf der Straße auf ein Tischchen gestellt und abends mit Lichtern geziert wird. (siehe Johannisfest )
Wer steht denn draußen vor der Tür Wer steht denn draußen vor der Tür und tut so leise klopfen Es ist der Förster , steht dafür und hat sich was zu suchen…
Wer morgens nüchtern (Lebensregel) Wer morgens nüchtern dreimal schmunzelt wenns regnet nicht die Stirne runzelt und abends singt, dass alles schallt wird hundertzwanzig Jahre alt Im Kanon zu vier…
Wiedemann Franz Wiedemann wurde 1821 geboren und starb 1882, er war Pädagoge und Lehrer an der Bürgerschule in Dresden.
Pohlenz Christian August Pohlenz, geboren am 3. Juli 1790 in Saalgast , Niederlausitz und gestorben am 9. März 1843 in Leipzig, was Komponist, Dirigent and Gewandhaus Kapellmeister von 1810 to 1827.
Volbach Der Komponist und Musikwissenschaftler Fritz Volbach wurde am 17. Dezember 1861 in Wipperfürth geboren und starb am 30. November 1940 in Wiesbaden. Er wurde 1891 Musikdirektor in Mainz,…