Ein besonderer Orden bei S. Frank chron. (1543) 2, 228ᵇ: cappelmünch oder kepler (käppeler) orden,: „Sie haben rottund (wie die pauren) kappen an, deren gugel sie etwan hinab, etwan hinauf streifen; es war aber wol unterm volk ein allgemeiner name für mönche mit der kappe: kapper oder kappelmünch“ Schottel 338ᵇ, vgl. kappenmönch.
(Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 1 (1864), Bd. V (1873), Sp. 196, Z. 37.)
Alle Lieder und Beiträge zu Kappelmönch -
Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Du Orden aller Orden du stolze Eisenzier Du Orden aller Orden du stolze Eisenzier Heil, wem du bist geworden gegrüßet seist du mir Dich schuf nach langem Zagen des Landes höchste Not…
Für Einigkeit im Deutschen Volk (1921) Für Einigkeit im Deutschen Volk tritt unser Orden ein dies hohe Ziel soll jederzeit nur seine Losung sein Drum Brüder tuet euere Pflicht wenn auch…
Kappenball Kappenball (Kaiser, König, Knapp, Edelmann, Bettelmann usw.). Mehrere Kinder legen ihre Kappen in einer Reihe auf den Boden. Die Kappen bzw. deren Besitzer erhalten verschiedene…
Wie schienen die Sternlein so hell Wie schienen die Sternlein so hell so hell herab von des Himmels Höh zwei Liebende standen auf der Schwell ach, Hand in Hand: ade! Die…