Begriffe

Noten dieses Liedes
In weit ernsterer Weise dienen ebenso der Hauszucht einige andere Sprüche und Gebete. Das häßliche  Fratzenschneiden wird den Kindern durch die Drohung abgewöhnt: 25) Wer… ...


Noten dieses Liedes
Das Lied vom Groffschmed oder Grobschmied ist in mehreren Fassungen mündlich überliefert, Der Vater, ein alter Grobschmied, der plattdeutsch oder ähnlich spricht, besucht seinen studierenden Sohn,… ...


Noten dieses Liedes
...


Noten dieses Liedes
Unter dem Namen Gumbel im Archiv: Fritz Gumbel Hermann Gumbel (1901-1941) ...


Noten dieses Liedes
Die Haselnuß, deren altgermanisches Wort schon in vorgermanischen Zeiten wurzelt, war in grauer Vorzeit eine der wichtigsten Zauber- und Kultpflanzen. Sie war der einzige einheimische wahrhaft… ...


Noten dieses Liedes
Friedrich Karl Franz Hecker wurde am 28. September 1811 in Eichtersheim im Großherzogtum Baden geboren, er starb am 24. März 1881 in Summerfield, Illinois, USA.… ...


Noten dieses Liedes
Heia bzw Heie Heia und Heie bezeichnet in der Kindersprache die Wiege , die auch Boje oder Buje und Hozze heißt. daher heizen oder in die… ...


Noten dieses Liedes
Lieder über Heidelbeeren oder mit Heidelbeeren ...


Noten dieses Liedes
Lieder mit dem Stichwort „Heimat“ Heimatlieder weitere Lieder und Texte zu Heimat ...


Noten dieses Liedes
„Heischen“ oder auch „Häschen“ ist vielerorts der Ausdruck für Betteln, Geld und Gaben sammeln. Meist sammeln Kindern , z.B. beim Martinssingen, Nikolauslaufen, Kurrente-Singen, beim Gabensammeln… ...