Johann Philipp Becker wurde am 20. März 1809 in Frankenthal geboren und starb am 9. Dezember 1886 in Genf. Er kämpfte als Revolutionär in der badischen Revolution 1849… ...
Johann Valentin Adrian , geboren am 17. September 1793 zu Klingenberg a. M. und verstorben in Gießen am 18. Juni 1864 , war Professor der… ...
Johanna Kinkel, geb. Mockel, wurde am 8. Juli 1810 in Bonn geboren und starb am 15. November 1858 im Londoner Exil. Sie war Komponistin, Pianistin,… ...
Johanna Spranger-Herz (Enkelin der Fröbelschülerin Augustine Herz) veröffentlichte bereite vor dem Ersten Weltkrieg Bücher, in denen sie Fingerspiele und andere Kinderspiele mit Gebärden verband, ...
Der christliche Schriftsteller und Kirchenlieddichter Johannes Daniel Falk gilt als Begründer der Jugendsozialarbeit. Am 28. Oktober 1768 kommt Johannes Daniel Falk in Danzig zur Welt.… ...
Fußballer aus Oldenburg – geboren etwa 1880 oder später. Schrieb ein paar Texte für Fußball-Lieder. ...
Friedrich Ludwig Jörgens wurde am 16. Januar 1792 in Gütersloh geboren, studierte ab 1815 in Göttingen und von 1817 bis 1818 in Berlin evangelische Theologie. Auswanderung nach… ...
Josef Pommer, geboren am 7. Februar 1845 in Mürzzuschlag; gestorben am 25. November 1918 in Gröbming, war Herausgeber der Zeitschrift „Das deutsche Volkslied“ und gilt… ...
Der antisemitische und völkische „Heimatdichter“ Hubert Heinrich Emanuel Josef Schregel wurde am 13. März 1865 in Jülich geboren. Viele Jahre lebte er in Düren. Nach… ...




