Komponisten Lieddichter Liedersammler

Noten dieses Liedes
Der Kirchenmusiker und Komponist Paul Mittmann wurde am 18. Juni 1868 in Habelschwerdt,, Grafschaft Glatz; geboren und starb am 11. Januar 1920 in Breslau. Paul Mittmann wurde… ...


Noten dieses Liedes
Der Dichter und evangelische Pfarrer Eduard Friedrich Mörike wurde am 8. September 1804 in Ludwigsburg geboren und starb am 4. Juni 1875 in Stuttgart . Er… ...


Noten dieses Liedes
Der Komponist, Geiger und Musiktheoretiker Moritz Hauptmann wurde am 13. Oktober 1792 in Dresden geboren. Er starb am 3. Januar 1868 in Leipzig. ...


Noten dieses Liedes
Johann Michael Moscherosch wurde am 5. 3. 1601 in  Willstätt bei Kehl geboren und starb am 4. 4. 1669 in Worms . Der barocke Erzähler und Satiriker (Mitglied der… ...


Noten dieses Liedes
Wolfgang Amadeus Mozart schrieb nicht nur Sinfonien und Opern , etliche seiner Melodien wurden so populär, das sie – oft mit neuen Texten – Volkslieder… ...


Noten dieses Liedes
Der Berliner Königliche Musikdirektor Franz Mücke wurde am 24.1.1819 geboren und starb am 8.2.1863, sein Name ist untrennbar mit den Märkischen Volksgesangsfesten und dem Märkischen Sängerbund verknüpft. Gemeinsam… ...


Noten dieses Liedes
zu dem Begriff  Müller sind folgende Einträge im Volksliederarchiv vorhanden: Müller, Adolf Senior Müller-Anderten, Heinz Müller, Clara (Müller-Janke) Müller, der diebische Müller-Grählert Müller, Marie Müller,… ...


Noten dieses Liedes
Müller-Anderten komponierte u. a. im Ersten Weltkrieg. Sonst weiter nichts bekannt. ...


Noten dieses Liedes
Martha Müller-Grählert wurde als Johanna Daatz am 20. Dezember 1876 in Barth (Zingst) geboren. Nachdem sie schon früh begonnen hatte, Gedichte zu schreiben, zoig sie 1898 zog sie nach Berlin und… ...


Noten dieses Liedes
Frau Marie Muschka, geb. 1884 als Marie Vogelgsang in Aussig , Böhmen , starb am 9. 10. 1959 in Langen (vorher Dr. Ohnsorgstraße 1, München… ...