Komponisten Lieddichter Liedersammler

Noten dieses Liedes
Ina Seidel (1885-1974) – Ina Seidel gehörte zu jenen 88 Schriftstellern, die das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterschrieben. Am Führerkult um Adolf Hitler beteiligte… ...


Noten dieses Liedes
Karl Seidelmann , 1899 – 1974 , gehörte der Deutschen Freischar an. Die Deutsche Freischar – Bund der Wandervögel und Pfadfinder (DF) – entstand durch… ...


Noten dieses Liedes
Johann Gabriel Seidl, geboren am 21. Juni 1804 in Wien , wo er auch am 18. Juli 1875 starb, war unter anderem der Textdichter der österreichischen Kaiserhymne „Gott erhalte,… ...


Noten dieses Liedes
Nikolaus Selnecker – geboren am 6. Dezember 1530 in Hersbruck; gestorben am 24. Mai 1592 in Leipzig) Evangelischer Theologe, Reformator, Kirchenliederdichter und Komponist von religiösen… ...


Noten dieses Liedes
Sepp Summer, nationalsozialistischer Mundartbarde, geboren am 10. Februar 1891 in Straden, gestorben am 9. Oktober 1959 in Wolfratshausen. Lautenist, Gitarrist, Komponist, Herausgeber, Textdichter. ...


Noten dieses Liedes
Professor Friedrich Wilhelm Sering, geboren 1822, gestorben 1901. Königlicher Musikdirektor und Oberlehrer. Komponist, Musikwissenschaftler und Professor in Straßburg. Einflussreicher Liederbuchverfasser für Schulen. Von Friedrich Wilhelm… ...


Noten dieses Liedes
Johann Gottfried Seume (* 29. Januar 1763 in Poserna, Kursachsen; † 13. Juni 1810 in Teplitz, Böhmen) Johann Gottfried Seume wurde als Sohn des Landwirts… ...


Noten dieses Liedes
Der Kaufmann und Dichter Abraham Peter Carl Siebel wurde am 13. Januar 1836 in Barmen geboren. Er starb am 9. Mai 1868 in Elberfeld. (Wuppertal).… ...


Noten dieses Liedes
Friedrich Silcher: Dichter, Komponist, Herausgeber, Musikpädagoge, Konzertdirigent und Pfleger des Volksliedes und des volkstümlichen Chorgesanges Am 27. Juni 1789 erblickte Friedrich Silcher im Schulhaus zu Schnait… ...


Noten dieses Liedes
Der Komponist Simon Breu wurde am 15. Januar 1858 in Simbach am Inn geboren. Er starb am 9. August 1933 in Bad Brückenau. ...