Komponisten Lieddichter Liedersammler

Noten dieses Liedes
Simon Dach (* 29. Juli 1605 in Memel; † 15. April 1659 in Königsberg) war ein deutscher Dichter der Barockzeit. Sein berühmtestes in samländischer Mundart… ...


Noten dieses Liedes
Der Dichter und Philologe Karl Joseph Simrock wurde am 28. August 1802 in Bonn geboren, wo er am  18. Juli 1876 auch starb. Simrock ist… ...


Noten dieses Liedes
Philander von Sittewald war das Synonym des deutschen Schriftstellers Moscherosch . ...


Noten dieses Liedes
Emil Sonnemann, Pädagoge, Redakteur und Direktor einer Strafanstalt, wurde am 25. März 1869 in Peine geboren, er starb am 2. Januar 1950 in Bremen. Unter… ...


Noten dieses Liedes
Max Liebermann von Sonnenberg wurde am 21. August 1848 in Weißwasser (Landkreis Tuchel , Westpreußen ) geboren und starb am 17. November 1911 in Berlin – der Offizier… ...


Noten dieses Liedes
Max Liebermann von Sonnenberg wurde am 21. August 1848 in Weißwasser (Landkreis Tuchel , Westpreußen ) geboren und starb am 17. November 1911 in Berlin – der Offizier… ...


Noten dieses Liedes
Fritz Sotke wurde 1902 geboren. Er war ein deutsch-nationaler Literat, der pathetisch aufgeladene, lyrisch-archaische Lieder schrieb, wie z.B.  die Melodie von „Wir sind des Geyers schwarze Haufen“.… ...


Noten dieses Liedes
Mit dem Namen Spitta gibt es mehrere Einträge: Karl Johann Philipp Spitta wurde 1801 als Abkömmling einer Hugenottenfamilie in Hannover geboren. Sein Vater war in Hannover… ...


Noten dieses Liedes
Johannes Stangenberger war  Lehrer und ab 1847 Organist in Schalkau – ...


Noten dieses Liedes
Der Komponist Stefan Wolpe wurde am 25. August 1902 in Berlin geboren, er starb am 4. April 1972 in New York City, USA. Nach einigen… ...