Komponisten Lieddichter Liedersammler

Noten dieses Liedes
Hans Bodenstedt, geboren am 27. Oktober 1887 in Magdeburg und gestorben im Dezember 1958 in Feldafing / Bayern arbeitete als Programmleiter, Autor und Sprecher beim Rundfunk und tat… ...


Noten dieses Liedes
Der Pfarrerssohn Heinrich Christian Boie wurde am 19. Juli 1744 Meldorf geboren, studierte Jura in Jena, ab 1769 in Göttingen. Dort gründete er 1770 zusammen mit… ...


Noten dieses Liedes
Heinrich Bolten-Baeckers (auch Heinz Bolten-Baeckers) wurde am 10. April 1871 in Chemnitz geboren und starb am 30. Januar 1938 in Dresden. Autor von Bühnenstücken und… ...


Noten dieses Liedes
Johann Wilhelm Jakob Bornemann, geboren am 2. Februar 1766 in Gardelegen und gestorben am 23. Mai 1851 in Berlin ist heute vor allem bekannt als Texter des Liedes „Im Wald… ...


Noten dieses Liedes
Börries Freiherr von Münchhausen wurde am 20. März 1874 in Hildesheim geboren. Zu seinen Vorfahren gehört auch der als „Lügenbaron“ bekannte Karl Friedrich von Münchhausen.… ...


Noten dieses Liedes
Der Philosoph und Schriftsteller Friedrich Ludewig Bouterweck, auch Friedrich Bouterwek wurde am 15. April 1766 in Oker geboren und starb am 9. August 1828 in… ...


Noten dieses Liedes
Der Komponist, Pianist und Dirigent Johannes Brahms wurde am 7. Mai 1833 in Hamburg geboren, er starb am 3. April 1897 in Wien . Er… ...


Noten dieses Liedes
Joseph Brambach (1833-1902), Komponist, besonders große Chorwerke für gemischten Chor (u.a. „Trost in Tönen“; „Frühlingshymnus“) und Männerchor (u.a. „Die Macht des Gesangs“; „Prometheus“; „Germanischer Siegesgesang“ ...


Noten dieses Liedes
Joseph von Brassier de Saint-Simon-Vallade , geboren am 8. August 1798 zu Brixlegg in Tirol und verstorben am 22. Oktober 1872 in Florenz. Stammt aus… ...


Noten dieses Liedes
Karl Breidenstein , geboren am 28. Februar 1796 zu Steinau (Kurhessen). War Dr. Phil, Musikdirektor und Professor zu Bonn, wo er am 13. Juli 1876… ...