Cesar Bresgen wurde am 16. Oktober 1913 in Florenz als Sohn des Künstlerehepaares Maria und August Bresgen geboren. Die Kindheit und Jugend verbrachte er in Zell am… ...
Er gehörte zu den populärsten deutschen Librettisten zum Ende des 18. Jahrhunderts. Der Lustspieldichter Christoph Fr. Bretzner, geboren zu Leipzig am 10. Dezember 1748 ,dort… ...
August Wilhelm Robert Briesewitz (1810-1876) ...
Joh. Jak. Brückner – geboren zu Leipzig am 29. September 1762, dort gestorben am 28. Januar 1811 – Notar und Schriftsteller ...
Der Rittmeister Graf von Brunykowski starb als Major im Garde-Ulanen-Regiment zu Potsdam. Von ihm ist das „Maurische Ständchen“, geschrieben 1836 ...
Der Philologe August Methusalem Georg Büchmann war der Herausgeber von „Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des Deutschen Volkes“ Er wurde am 4. Januar 1822 in Berlin… ...
Der Schweizer Staatsmann, Dichter und Herausgeber Johannes Bürkli wurde am 26. Oktober 1745 in Zürich geboren. Er starb am 2. September 1804 in Zürich. „Einem… ...
Gottlob Wilhelm Burmann wurde am 18. Mai 1737 in Laubon geboren. Er studierte ab 1758 Jura an der Viadrina in Frankfurt an der Oder und… ...
Carl August Kern (oder: Karl August Kern) lebte von 1836-1897. Er schrieb vor allem Kompositionen für Georg Christian Dieffenbach . ...

