Emil Karl Blümml und Gustav Gugitz: Der Spittelberg und seine Lieder, Wien 1924 (pseudonym erschienen unter G. Giglleithner und G. Litschauer ). ...
Herausgegeben von Konrad Schilling, unter Mitarbeit von Helmut König, Dieter Dorn und Hans Schwark. Geschrieben und gestaltet von Hannes Jähn. Voggenreiter-Verlag Bad Godesberg. 1953, 2.… ...
Der wahre Jacob war eine sozialdemokratische Satirezeitschrift, die im Anschluß an die Sozialistengesetze erstmals am 5. November 1879 in Hamburg erschien. Sie war über lange… ...
„Der wandernde Geselle“ – erschien zu Beginn der NS-Diktatur im Gesellenvereinsverlag zu Köln, 1933. Bearbeitet von Alfred Dickopf, mit Bezug zum „Gesellenliederbuch“. Die ersten Lieder… ...
Der Zitatenschatz des Deutschen Volkes
Georg Büchmann: Geflügelte Worte – Zitatenschatz des deutschen Volkes von Georg Büchmann: Das Buch fand so lebhaften Anklang, dass anfangs jährlich eine Neuauflage erforderlich war. Büchmann hatte… ...
„Des Deutschen Liederbuch“ – herausgegeben von Hans Wiese, Verlag E. Kabisch, 1924 ...
Des Lagers Stimme – Musik im KZ – Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933-1936 – von Guido Fackler , Bremen , 2000. Mit einer… ...
Des Rennsteigwanderers Liederbuch
Des Rennsteigwanderers Liederbuch – im Auftrage des Rennsteigvereins herausgegeben von Arthur Richter , Ruhla . Gedruckt in Zeitz , Verlag von Reinhold Jubelt . Das… ...
Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch
Liederbuch für deutsche Studenten, herausgegeben von Fritz Wirth. Mindestens 5 Auflagen. Wien und Neutitschein . Druck und Verlag von L.V.Enders. Das Büchlein enthält auf ca.… ...



