„Die Windmühle“ – Niederrheinische Volkslieder – wurde herausgegeben vom Niederrheinischen Volksliederarchiv in Viersen , es erschien 1955 im Voggenreiter Verlag , Bad Godesberg . Das… ...
„Die Zigeunerfrieda ist eine von sechs finsteren Erziehungs-Geschichten aus dem Kinderbuch „Onkel Knolle“, das im Stile des Struwelpeter die Streiche bzw. Laster böser Buben oder… ...
„Die Zillertaler“ ist ein Liederspiel von Josef Ferdinand Nesmüller, das 1849 am Thalia-Theater in Hamburg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde. Besonders das Lied „Wenn ich… ...
Ditfurths handschriftlicher Nachlaß
Wilhelm von Ditfurth’s handchriftlicher Nachlaß . Der fleißige Sammler u . Herausgeber fränkischer und historischer Volkslieder ( † 25. Mai 1880 in Nürnberg ) hat… ...
H. Dittmar , unter anderem Herausgeber von “ Der Kinder Lustfeld „, Frankfurt 1827. Neuausgabe von Gottlob Dittmar „Der Kinder Lust“, Bielefeld 1872 und 1878 ...
Dr. Arnold’s handschriftliche Volksliedersammlungen . — Angelegt und großenteils selbst geschrieben von dem als Musikverleger in Elberfeld 1864 verstorbenen Dr. F. W. Arnold . Diese… ...
Kriegs-Lieder auf den Russland-Feldzug Napoleons 1812/1813: Veröffentlicht 1813 – Original von Bayerische Staatsbibliothek (4 Seiten) Drei Lieder aus den Befreiungskriegen (LINK) ...
Dresdner Cod . M. 53. ( Mitte des 16. Jahrhunderts) – K. öffentl . Bibl . zu Dresden: M. 53 . Ein starker Manuskriptenband in Folio… ...
Droben auf jenem Berge: Deutsche Volkslieder I, Balladen, Liebeslieder, Berufs- und Ständelieder Hermann Strobach (Hrg.) – Rostock, 1984 Dazu gibt es einen zweiten Band: Schürz… ...


