Feldsoldatensang in Flandern – aus der Liller Kriegszeitung: Druck und Verlag der Liller Kriegszeitung. Lille, Oktober 1916. ca 70 Seiten, keine Noten (noch nicht ins Archiv… ...
Festtage mit unseren Kleinen von Hanna Heuschele erschien 1940 in Dresden im Püschel Verlag ...
Das Feuerwehrliederbuch erschien vermutlich um 1880 im Verlag von Philipp Reclam jun. in Leipzig, es enthält auf 112 Seiten die Texte von 119 Liedern, darunter… ...
Das Taschenliederbuch für das Zeug- und Feuerwerker-Personal (Kriegsfeuerwerkerei) enthält auf etwa 250 Seiten die Texte von 246 Volks- und Soldatenliedern. Neben den Vaterlandsliedern enthält es… ...
Fichards Frankfurter Handschrift ( 16. Jahrhundert) – Stadtbibl . Frankfurt a / M . War früher im Besitz des Stadtarchivars daselbst, der in ſeinem Frankfurter… ...
„Volkslieder und Volksreime in Anhalt-Dessau “ von Eduard Fiedler erschien 1847 im Verlag von Julius Fritsche. „Zuerst ersuche ich den Leser genau auf den Titel… ...
Findlinge : zur Geschichte deutscher Sprache und Dichtung Herausgeber: Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich, 1798-1874 Verlagsort: Leipzig | Erscheinungsjahr: 1860 | Verlag: Engelmann Reihe: Findlinge… ...
Von Johannes Fischart erschien Ende des 16. Jahrhunderts: „Die löblichen Umständ und ergötzlichen Abenteuer des Gurgelritters Gargantua“. Eine vorzügliche Quelle für frühe Lieder, Sprüche und… ...
Theodor Fliedner : Lieder-Buch für Kleinkinder-Schulen und die untern Klassen der Elementar-Schulen mit Melodien Gebeten Bibelsprüchen Denkversen Spielen der Methode der Erziehung und des Unterrichts in… ...



