Liederbuch

Noten dieses Liedes
Wörterbuch der altmärkisch-plattdeutschen Mundart Autor / Hrsg.: Danneil, Johann Friedrich ; Danneil, Johann Friedrich. Verlagsort: Salzwedel | Erscheinungsjahr: 1859 | Verlag: Schmidt in Komm. (link) ...


Noten dieses Liedes
„Altniederländische Volkslieder“ von Adrianus Valerius (1575-1625) ...


Noten dieses Liedes
Meister Altswert – ein mittelhochdeutsches Gedicht, vermutlich vom schwäbischen Ritter Hermann von Sackenheim , der 1458 starb. Neuausgabe durch Holland und Keller, Stuttgart 1850. Darin… ...


Noten dieses Liedes
Schöne deutsche Volkslieder mit Holzschnitten  von Waltraud Frick. Mohn-Verlag, 1967. Das kleine Buch 182.  Herausgegeben von Eva Meinerts. Leichte zweistimmige Sätze von Arnold Möller. Mit… ...


Noten dieses Liedes
Liederbuch der Herzogin Amalia von Kleve. (Mitte des 16. Jahrhunderts) – Eine um 1825 gefertigte Abschrift besitzt die Stadtbibliothek zu Frankfurt am Main, die Ludwig… ...


Noten dieses Liedes
Ambraser Liederbuch , darin begriffen sind zweihundertundsechzig allerhand schöne weltliche Lieder … Aufs neue gemehret mit viel schönen Liedern …  1582. Das nach seinem Auffindungsort… ...


Noten dieses Liedes
Von Josef Ambros erschien unter anderem Spielbuch – mehr als 400 Spiele und Belustigungen für Schule und Haus , Wien 1874 , 9. Auflage ,… ...


Noten dieses Liedes
Andächtige Lobgesänge zum Gebrauche in der Pfarrkirche in Blieskastel ( 1792) , gedruckt bei Philipp Leonard. Louis Pinck erwähnt das Liederbuch in Verklingende Weisen –… ...


Noten dieses Liedes
„Anhaltische Volkslieder“ war der dritte Band einer Reihe mit landschaftlichen Volksliedern, die das DVA in Freiburg ab 1924 als Serie von 22 regionalen Liederbüchern veröffentlichte.… ...


Noten dieses Liedes
Von Wilhelm Schepping: Annotation und Konnotation im oppositionellen Liedgut der NS-Zeit. Aufsatz Vollständiger Aufsatz Teil 1 Vollständiger Aufsatz Teil 2 ...