Das Bergmännische Liederbuch , herausgegeben von der Erzbergbau Siegerland A.G. 1956 , enthält bergmännische und allgemeine Lieder auf 39 Seiten. ...
Berliner dreistimmiges Liederbuch
Berliner dreistimmiges Liederbuch. (Ende des 15. Jh.) – K. Bibl . Berlin . Ms. mus . 2. 98 ( früher in Meusebach’s Sammlung als 2.… ...
Der Berliner Musikant – Liederbuch für die Schule – herausgegeben von Fritz Jöde , erschienen in 2 Bänden im Georg Kallmeyer Verlag (später Möseler-Verlag) Wolfenbüttel… ...
Berliner Volkslieder-Handschrift
Berliner Volkslieder-Handschrift. (Anfang des 16. Jahrhunderts) — K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40 . 708. Enthält 74 weltliche Lieder, die Abschriften fliegender… ...
Berlinisches Liederbuch, Sorau, 1891. 189 Seiten. Textbuch, enthaltend: Kaiserlieder, den Damen gewidmete Berliner Lieder, Vereinslieder, Patriotische, Trink- und Volkslieder. – ...
Heßlein, Bernhard und Carl Rogan: Berühmte und berüchtigte Häuser Berlins. Erstmals 1848 Bücherei Alt-Berlin. Geschichtliches, Biographisches und Humoristisches mit Bildschmuck. Herausgeber: Paul Hennig. Erster Band.… ...
Köhler, August: Die Bewegungsspiele des Kindergartens. Nebst einem Anhange von Ball-, Kugel- und Bauliedern. 276 Lieder mit Noten – erschien 1875 in Weimar bei Böhlau… ...
Die „Bicinia Germaniae“ ist ein Werk des deutschen Buchdruckers und Thomaskantors Georg Rhau (auch: Rhaw), der 1488 in Eisfeld geboren wurde und am 6. August… ...
Das Liederbuch der katholischen Kaufmannsjugend im Jung-KKV wurde 1930 herausgegeben, Verlag des Jung-KKV (Jugendverbund im Verband kath. kaufm. Vereinigungen Deutschlands e.V. ) Sitz Essen ,… ...




