Die „Klassensprache des fünften Standes“ (Bischoff) etwa seit dem 13/14. Jahrhundert, mit vielen Elementen aus dem Jiddischen und der Sprache der Sinti und Roma durchsetzt.
Kochemer Lieder, die Lieder der organisierten Gauner, durchsetzt mit rotwelschen, jenischen Worten, der Gaunersprache eben, deren Reste sich heute in die Umgangssprache abgesetzt haben (z.B.… ...