Liederlexikon: Kunegund Hergotin
Personen | 1500
Kunigunde Hergot war eine der ersten selbständigen Druckerinnen: Sie war mit Hans Hergot verheiratet, der in den Jahren 1524 bis 1526 im Nürnberger Ämterbüchlein als Drucker mit zeitweise drei Druckergesellen und zwei Setzern aufgeführt ist. Nachdem er am 20. Mai 1527 aus politischen Gründen auf dem Leipziger Marktplatz mit dem Schwert hingerichtet wurde, tritt sie als eigenständige Buchdruckerin in Nürnberg in Erscheinung.
Mehr als 60 Liedflugschriften von Kunigunde Hergot neben ca. 50 weiteren Lieddrucken ihres zweiten Ehemannes Georg Wachter aus dem Bestand der Staatsbibliothek Berlin sind heute digital verfügbar.
Eine ausführliche Biographie dieser bemerkenswerten Frau.
Ort: Nürnberg- Die höchste Freud
Fliegendes Blatt : „Ein newes Lied, von einer Spinnerin, . . (Am Ende): Gedruckt zu Nürnberg durch Kunegund Hergotin.“... - Do ich mein erstes Weib nahm (Alte Trumpel)
Do ich mein erstes Weib nahm Die alte Trumpel Ich kunnt ihr nie genießen Sie war versunken Ich ging wohl in die Kirchen Und rufet laut zu Gott: „Ach reicher Christ von Himmel Und wär mein‘ Alte tot!“ Und do ich wieder Heime kam Mein Alte die was tot Was halt‘ ich mir erworben? Groß ... Weiterlesen ... - Es jagt ein Jäger wohlgemut
Text: 2, 4: Staude, Strauch, Gebüsch 2, 5 Losen, aufmerksam horchen, lauschen 4, 2 Erfrören, erfrieren machen Zur Wunderhorn-Fassung... - Alle Lieder und Beiträge zu Kunegund Hergotin - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Kunegund Hergotin im Archiv:
CDs und Bücher mit Kunegund Hergotin: