Liederlexikon: Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern
Liederbuch 1946 1989 DDR | Politische Lieder | 1962Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern – erschien 1962 als 7. Heft in der Reihe „Das Lied im Kampf geboren.“ – herausgegeben von Inge Lammel und Günter , Leipzig: VEB Hofmeister. 1962 – Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin Sektion Musik, Abteilung Arbeiterlied. 168 Seiten. Umschlagentwurf Gisela Röder
- Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald)
Am Berghang so hoch da droben steht der Buchenwald So manche Tage oben pfeift der Wind so kalt Laß nur die Wolken gleiten Winde und Wetter vergehn einst kommen für uns bess´re Zeiten, die wollen wir noch sehn Kam´rad vom gleichen Lager komm mit im festen Schritt! Ob jung, ob alt und hager die Welle ... Weiterlesen ... - Auf des Heubergs rauhen Höhen
Das Lied der Heuberger oder kurz Heuberg-Lied wurde 1933 von Häftlingen des KZ Heuberg bei Stetten am kalten Markt... - Den Spaten geschultert marschieren wir
Den Spaten geschultert, marschieren wir in langem Zuge am Morgen Ein Lied auf den Lippen, mit frohem Mut so trotzen wir Kummer und Sorgen Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot! Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot Ob über die Heide der Sturmwind braust, ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern im Archiv:
CDs und Bücher mit Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern:
- Mehr Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern in Büchern
- Mehr Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern in CDs