Liederlexikon: Lieder der Revolution von 1848
Liederbuch 1841-1850 | Liederbuch 1946 1989 DDR | Politische Lieder | 1957
„Lieder der Revolution von 1848“ – zusammen gestellt von Inge Lammel. Herausgegeben von der Kommission Arbeiterlied bei der Deutschen Akademie der Künste – Lieder der Revolution von 1848 (Das Lied im Kampf geboren Heft 1) – VEB Friedrich Hofmeister , 1957 – Leipzig –
- Ein schwarzer Zug
Ein schwarzer Zug wallt langsam hin wallt durch die Straßen von Berlin Zweihundert Tote führt der Zug ein König ist’s, der sie erschlug Rache! Bleich liegen sie dahin gestreckt mit Blumenkränzen überdeckt die Wunden klaffen blutig schön Kein Seufzer weht, kein Klagestöhn Rache! Gefallen durch Verrat und Trug Leis flüstert es der schwarze Zug Sie ... Weiterlesen ... - Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)
Es klingt ein Name stolz und prächtig im ganzen deutschen Vaterland Jedes Herz erzittert mächtig wenn dieser Name wird genannt Ihr kennt ihn wohl, den edlen Mann: Es lebe Hecker ! Stoßet an! Wir wurden lang genug beraten hinweg mit jedem feigen Rat! Wir wollen Männer, wollen Taten Und Hecker ist der Mann der Tat Der ... Weiterlesen ... - Im März da hast du gestritten
Im März, da hast du gestritten Mit Schwert, mit Büchse und Speer Da hast du erkämpfet die Einheit Mein Deutschland, was willst du mehr? Jetzt hast du den Schmetterling, den Peucker, Hast auch den Reichsverweser, Und vierunddreißig Fürsten, Mein Deutschland, was willst du mehr? Du hast den gerechten Mohlen Den Mann von Mild‘ und Ehr‘ ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Lieder der Revolution von 1848 - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Lieder der Revolution von 1848 im Archiv:
Die Mundorgel - Notenausgabe*
- Die Mundorgel. Notenausgabe
- Mundorgel Verlag GmbH
CDs und Bücher mit Lieder der Revolution von 1848: