Die historisch-politischen Volkslieder des dreißigjährigen Krieges. Aus fliegenden Blättern sonstigen Druckwerken und handschriftlichen Quellen gesammelt und nebst den Singweisen zusammengestellt von Franz Wilhelm Freiberrn von Ditfurth Herausgegeben von Karl Bartsch
Heu Martis alea – So man die Sach beim Licht Fl. Bl. 8, 8 Bl. „Quodlibetum Bellicum Latino-Germanicum. Das ist ein newes Soldaten Lied, Von dem langwürigen und hochschädliche...
Die historischen Volkslieder Die historischen Volkslieder vom Ende des siebenjährigen Krieges, 1763, bis zum Brande von Moskau, 1812. Aus fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde gesammelt. Berlin:…
Einhundertundzehn Volks- und Gesellschaftslieder Einhundertundzehn Volks- und Gesellschaftslieder des 16., 17. und 18. Jahrhunderts mit und ohne Singweisen : nach fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde Autor /…
Marschieren wir in´s Italialand Marschieren wir in's Italialand Fontana ist uns wohlbekannt, Fruh morgens, als der Tag anbrach Da stürmet einher auf uns so jach, General Koloredo, der tapfere…
Marschieren wir in das Frankenland Marschieren wir in das Frankenland Stadt Würzburg ist uns wohlbekannt, Frühmorgens leuchtet uns der Tag Und als man über den Maine sach, General Wrede schickt…
Der Bonapart der Bonapart Der Bonapart, der Bonapart wollt' es noch einmal wagen - Bonapart ging auf den Blücher los. Graf Bülow und Lord Wellington die rückten aneinander Bülow…