Ninne hat Ähnlichkeit mit dem italienischen Wort „Ninna“ für kleines Kind. Letzteres wird für manche Lieder passen, widerspricht aber anderen Erklärungen. Denn Ninne heißt in Schlesien die Wiege (nach Bibra , Journal von und für Deutschland 1788. I. 334) Auch in Böhmen bezeichnet Ninne und Nunne die Wiege. mehr…
Alle Lieder und Beiträge zu Ninne -
Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Suse liebe Suse Von Suse , Ninne und Susaninne (Susani) Manche in Kinderliedern vielfach vorkommende Ausdrücke sind aus dem Mittelalter überliefert, darum längst nicht mehr verstanden und verkehrt…
Ninne Ninne sause der Tod steckt hinterm Hause Ninne Ninne sause der Tod steckt hinterm Hause Er hat ein kleines Körbelein da steckt der die bösen Kinder ´nein die guten läßt er laufen…
Pripe Ninne Sause Pripe Ninne Sause der Fuchs steht hinterm Hause der hat ein´n langen Schlitten mit und nimmt die bösen Kinder mit der guten läßt er zu…
Sause liebe Ninne Sause liebe Ninne wat raschelt im Stroh das sind die lieben Gänsel die haben kein Schuh Der Schuster hat Leisten kein Leder dazu da müß´n…
Karneval In Deutschland ist der Begriff Karneval erstmals Ende des 17. Jahrhunderts, im Rheinland erstmals im Jahr 1728 nachweisbar. Karneval sagt man hauptsächlich nördlich der Linie…