„Reserve hat Ruh“ ist ein Lied, dass die Soldaten am Ende ihrer Dienstzeit gesungen haben bzw. immer noch singen. Das kritische Lied stammt zumindest aus dem Deutschen Reich kurz vor 1900. Typisch sind Zeilen wie diese:
„Zu Haus angekommen, das Mütterlein spricht
was hast Du gegessen ein Jahr beim Kommiss?
Scheiß Erbsen und scheiß Bohnen und E-PA noch dazu …“
Die verwendete Melodie ist zumindest bei einer Fassung aus dem Ersten Weltkrieg „Ihr Kinderlein kommet“, also ein Weihnachtslied. In älteren Liederbüchern steht als Melodie „Ich hab mich ergeben mit Herz und mit Hand“
Alle Lieder und Beiträge zu Reserve hat Ruh -
Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein da winken die Mädchen zu zwei´n oder drei´n sie winken mit den Höschen und singen noch dazu…
Zu Hause angekommen die Mutter dann spricht Zu Hause angekommen die Mutter dann spricht, Was hast du verdienet zwei Jahr beim Kommiss. Kein Heller kein Pfennig, Arrest noch dazu, Da kann man…
In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein, Da stehen die Mädchen zu zweien und drein. Sie klagen und weinen: Wann kommt ihr zürück?…
Ihr Kinderlein kommet "Ihr Kinderlein kommet" ist ein bekanntes Weihnachtslied, das auf die gleiche Melodie wie das religiöse Lied "Wo findet die Heimat die Seele der Ruh" gesungen…
Reserve hat Ruhe Reserve hat Ruh Reserve hat Ruhe Reserve hat Ruh und wenn Reserve Ruhe hat so hat Reserve Ruh Text Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von Ich hab…