„Sannta Lucia“ ist ein neapolitanisches Lied (Canzone napoletana), das von Theodoro Cottrau 1849 veröffentlicht wurde. Es wurde bald populär in Deutschland . u.a. mit dem deutschen Text von Adolf Kunz – und vielfach nachgedichtet. Besondere Verbreitung fand es in Skandinavien durch das Luciafest. (Wikipedia)
Alle Lieder und Beiträge zu Santa Lucia -
Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Sul mare luccica Sul mare luccica l astro d argento Placida e l onda prospero il vento Venite all agile barchetta mia Santa Lucia Santa Lucia O dolce…
Schön glänzt das Mondlicht (Santa Lucia) Schön glänzt das Mondlicht am Himmelsbogen sanft wehn die Lüfte, still sind die Wogen mein Nachen harret hier Kommt, steiget ein zu mir Santa Lucia…
Sind es nicht Toren (Santa Lucia) Sind es nicht Toren die da stets zittern und sich das schöne Leben verbittern? Wein-, lieb- und liederfroh horas non numero nisi serenas Was dir…
In der Latria bianca In der Latria bianca sangen wir "Santa Lucia" Einer der Gesellen spielte die Laute dazu als in den Appeninen die Sonne ging früh zur Ruh…