Emil Karl Blümml: Schampertlieder und deutsche Volkslieder des 16. – 19. Jahrhunderts (Futilitates – Beiträge zur volkskundlichen Erotik), Wien 1908 . Als Privatdruck in einer einmaligen Auflage von 550 handnumerierten Exemplaren nur für Gelehrte hergestellt, wovon 500 für den Handel bestimmt sind. Gedruckt bei Gustav Röttig & Sohn in Ödenburg, Wien 1908.
Alle Lieder und Beiträge zu Schamperlieder -
Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Emil Karl Blümml Emil Karl Blümml: österreichischer Volksliedforscher und Musikschriftsteller. Geboren am 25. Oktober 1881 in Währing bei Wien; gestorben am 26. April 1925 in Wien. Bekannt wurde…
Paßlose Leute Blümml, Emil Karl: Paßlose Leute . Wien 1908 ( Futilitates , 5).
Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius Emil Karl Blümml: Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius (1669) und des Fräuleins von Crailsheim (1747-49). Wien 1908 ( Futililales , .3).
Liederbuch Kohl Tirol 1846; Hand-Geschriebenes Liederbuch im Besitze F. F. Kohls. (Bei Emil Karl Blümml, Schamperlieder, 1908)
Des Weibes Schöpfung zu vollbringen Des Weibes Schöpfung zu vollbringen War wirklich keine Kleinigkeit Dem Schöpfer selbst wollt´s nicht gelingen Es setzte ihn in Verlegenheit Was geschah dann? Es wurden…