Frl. Caroline Rhiem, , Marburg, Schwanallee 16, ist geboren am 17. Mai 1857 zu Horn bei Hamburg, wo ihr Vater damals Inspektor des »Rauhen Hauses«… ...
Charlotte Hauchcorne hieß eigentlich Charlotte Amalia Louise Angelica Dautzenberg, sie heiratete um 1810 den königlichen Steuerrat Ludwig Leopold Wilhelm Hauchcorne. Ihre Tochter Friederike Hauchecorne (* 31.… ...
Die Dichterin, Journalistin und Frauenrechtlerin Clara Müller-Jahnke wurde am 5. Februar 1860 in Lenzen, Kreis Belgard als Clara Müller geboren. Sie starb am 4. November… ...
Emerenz Meier gilt neben Lena Christ als die bedeutendste bayerische Volksdichterin. Sie wurde am 3. Oktober 1874 in Schiefweg, heute Gemeindeteil von Waldkirchen/Niederbayern, geboren. Sie… ...
Friederike Sophie Christiane Brun , geborene Münter – geboren zu Gräfen-Tonna im Gothaischen am 3. Juni 1765. Gattin des K. Dänischen Geh. Konferenzrates K. Braun.… ...
Anna Gmeyner (geboren am 16. März 1902 in Wien, gestorben am 3. Januar 1991 in York) (nicht Anna Gmeiner) wächst in einem liberalen jüdischen Elternhaus… ...
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Ida Hahn-Hahn (eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn), wurde am 22. Juni 1805 in Moltzow geboren und… ...
Johanna Kinkel, geb. Mockel, wurde am 8. Juli 1810 in Bonn geboren und starb am 15. November 1858 im Londoner Exil. Sie war Komponistin, Pianistin,… ...
Josephine Caroline Lang – geboren am 14. März 1815 in München, gestorben am 2. Dez. 1880 in Tübingen, Pianistin, Klavierlehrerin, Sängerin und Komponistin. Ihr Vater war… ...





