Rudolf Alexander Schröder , geboren am 26. Januar 1878 in Bremen und gestorben am 22. August 1962 in Bad Wiessee war Schriftsteller und Dichter, übersetzte Literatur aus anderen Sprachen ins Deutsche, außerdem war er Architekt und Maler. Vor dem und im Ersten Weltkrieg verfasste er mehrere national-konservative Gedichte, im dritten Reich gehörte er zur bekennenden Kirche. Der damalige Bundespräsident Theodor Heuss ließ nach 1950 Schröder einen Entwurf für eine neue Nationalhymne dichten, die jedoch nicht angenommen wurde. Sein spannendes Lieben ist kurz zusammengefasst auf Wikipedia.
Alle Lieder und Beiträge zu Schröder -
Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Land des Glaubens deutsches Land Land des Glaubens deutsches Land .... Land der Hoffnung, Heimatland ... Land der Liebe, Vaterland ... Text: Rudolf Alexander Schröder (* 1873, hier aus Urheberrechtsgründen…
Menzel Zu dem Stichwort Menzel: Adolf Menzel (unklar) Herybert Menzel (10. August 1906 in Obornik bei Posen und gestorben im Februar 1945 in Tirschtiegel bei Posen) trat…
Matthias Claudius Matthias Claudius wurde am 15. August 1740 in Reinfeld (Holstein) geboren und starb am 21. Januar 1815 in Hamburg. Er wurde vor allem bekannt war…
von Knorr Der Apothekerssohn Ernst-Lothar (Carl) von Knorr wurde am 2. Januar 1896 in Eitorf / Sieg geboren; er starb am 30. Oktober 1973 in Heidelberg. Aufgewachsen…
Ruppel Heinrich Ruppel, geboren am 8. November 1886 in Haunetal-Neukirchen und gestorben 1974 in Ziegenhain, schrieb neben seiner Arbeit als Lehrer Gedichte und verfasste Laienspiele, volkskundliche Abhandlungen, Erzählungen aus…