1864: Anton Birlinger: Schwäbische Volkslieder, Beitrag zur Sitte und Mundart des schwäbisches Volkes , Freiburg im Breisgau , Herdersche Verlagsbuchhandlung 1864, ca. 170 Seiten
Meier Unter dem Namen "Meier" sind folgende Personen zu finden: Ernst Heinrich Meier (1813 .1866) Professor für morgenländische Sprachen. Er wurde am 17. Mai 1813 in…
Ernst Heinrich Meier Ernst Heinrich Meier war Professor für morgenländische Sprachen. Er wurde am 17. Mai 1813 in Rusbend (Schaumburg-Lippe) geboren und starb am 2. März 1866 in…
Schwäbische Kinderreime Die schwäbischen Kinderreime erschienen unter dem Titel: Deutsche Kinder-Reime und Kinder-Spiele aus Schwaben in Tübingen , 1851 . Aus dem Volksmunde gesammelt und herausgegeben von…
Schwäbische Volkslieder (1855) Von Ernst Heinrich Meier erschien 1855: Schwäbische Volkslieder mit ausgewählten Melodien, aus mündlicher Überlieferung gesammelt, Druck und Verlag Georg Reimer, Berlin, 1855 (ca 430 Seiten).…
Birlinger Anton Birlinger geboren am 14. Januar 1834 in Wurmlingen bei Rottenburg und gestorben am 15. Juni 1891 in Bonn lehrte als Professor an der Universität Bonn. Er war Germanist…