Singend wollen wir marschieren , Liederbuch des Reichsarbeitsdienstes , zu Beginn der NS-Diktatur herausgegeben im Auftrage des Reichsarbeitsführers von Thilo Scheller , Oberstfeldmeister in der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes . Musikalische Gestaltung von Obertruppführer Dietrich Steinbecker . Erschienen im Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam .
Das Buch beginnt mit einem Vorwort von Thilo Scheller „Über das Singen im Arbeitsdienst“, das erste Kapitel „Es bläst die Trompete: auf in den Tag“, zum Wecken: „Nach dem Frühsport wird mit einem frohen Liede ins Lager einmarschiert. Im Arbeitsdienst erlebt man erst so richtig: „Wer recht in Freuden wandern will, der geh der Sonn entgegen…“ Und am Sonntag wird mancherorts von einem Trupp singend von Stube zu Stube geweckt. Wenn man früh morgens schon singt, ist der ganze Tag frisch und fröhlich begonnen.“
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
Hancke, ein geborner Schlesier, lebte gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts in Dresden als Accis-Sekretär. In vielen Varianten wird... - Der Morgen graut im Osten (Reichsarbeitsdienst)
Der Morgen graut im Osten der neue Tag bricht an laßt nicht den Spaten rosten laßt nicht den Spaten rosten steh auf du Arbeitsmann Falleri Fallera steh auf du Arbeitsmann Mit Schaufel und mit Spaten packt fest die Arbeit an wir wollen der Welt beweisen was Deutschlands Jugend kann Manch Mädel schaut hernieder ziehn wir ... Weiterlesen ... - Es bläst die Trompete (Morgenruf)
Es bläst die Trompete auf in den Tag steht auf Kameraden schlafe wer mag der Faulpelz sich müde im Bette noch dreht die Mannschaft des Führers ans Tageswerk geht Es bläst die Trompete auf in den Tag Es bläst die Trompete Spaten fasst an Wir stehn um die Fahne, stehn wie ein Mann Die Flagge ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Singend wollen wir marschieren - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Singend wollen wir marschieren im Archiv:
CDs und Bücher mit Singend wollen wir marschieren:
