Liederlexikon: Deutsche Soldatenlieder

| | 1914

Soldatenlieder Deutsche Soldatenlieder mit einer volkstümlichen Gitarre(n)begleitung, herausgegeben von Heinrich Scherrer, Leipzig, Friedrich Hofmeister 1914. Über 280 Seiten mit Noten. Mit farbigen, ganzseitig gedruckten Aquarellen von Soldatenbildern.

„Soldatensang und Saitenklang“ ist das Vorwort des „bayrischen Kammervirtuosen“ Heinrich Scherrer überschrieben. Außergewöhnliche Liedauswahl!

    Deutsche Soldatenlieder im Archiv:

  • Adje mein Liebchen ich muß fort
    Adje mein Liebchen ich muß fort muß wandern an ein´ andern Ort marschieren in das weite Feld es fehlt mir bloß an Geld Adje, mein Liebchen, es muß geschehn wir müssen ja zum Kampfplatz gehn nach Luxemburg am deutschen Rhein dabei muß ich auch sein Drum lebe wohl und weine nicht und wenn mir gleich ... Weiterlesen ...
  • Auf auf zum Kampf (1914)
    Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf zum Kampf fürs Vaterland Für’s Feld, für’s Vaterland sind wir geboren für Deutschlands Ruhm allhier auf dieser Welt Dort steht ein Mann, so fest wie eine Eiche er hat gewiß schon manchen Sturm erlebt. Vielleicht ist er schon morgen eine Leiche wie ... Weiterlesen ...
  • Auf Brüder auf zum Streit
    Auf Brüder auf zum Streit nehmt Säbel und Pistol in die Hand Jetzt kommt die frohe Zeit der Marsch, der geht ins Feld Und die Trommel die klingt und der Degen der springt Ins Feld, ins Feld, ins Feld, ins Feld fecht jedermann, wer fechten, fechten kann das ist Soldatenmanier das ist Soldatenmanier Franzos sei ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Deutsche Soldatenlieder - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Angebot

CDs und Bücher mit Deutsche Soldatenlieder:

Anmerkungen zu "Deutsche Soldatenlieder"

[atkp_list id=’229453′ limit=’3′ randomsort=’yes‘ template=’bestseller‘ buttontype=’addtocart‘][/atkp_list]