Friedrich Spee , geboren am 25. Februar 1591 in Kaiserswerth bei Düsseldorf , und gestorben am 7. August 1635 in Trier – war ein deutscher Jesuit, der sich als Moraltheologe, Lyriker und Schriftsteller ausgezeichnet hat. Er wurde bekannt als Hexentheoretiker und Kritiker der Hexenprozesse und Kirchenlieddichter.
- Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
Außerlesene Katholische Geistliche Kirchengesäng. Köln bei Pet. von Brachel 1623, S. 103 — Kölner Gesganbuch (Quentel) 1615 — Speiersches... - Ihr Freunde Gottes allzugleich
Ihr Freunde Gottes allzugleich verherrlicht hoch im Himmelreich erfleht am Throne allezeit uns Gnade und Barmherzigkeit Helft uns in diesem Erdental dass wir durch Gottes Gnad und Wahl zum Himmel kommen allzumal Vor allem du o Königin Maria, milde Herrscherin ihr Engelchöre voller Macht die ihr habt treulich unser acht Helft uns in diesem Erdental ... Weiterlesen ... - O Heiland reiß die Himmel auf
Handschriftlich Salzkammergut. Ein weitverbreitetes, oft gedrucktes Lied. Ganz übereinstimmend mit Corner Nr 59, Nehrein Nr 53. Neu ist hier... - Alle Lieder und Beiträge zu Friedrich Spee - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Friedrich Spee im Archiv:
Die Mundorgel - Notenausgabe*
- Die Mundorgel. Notenausgabe
- Mundorgel Verlag GmbH
CDs und Bücher mit Friedrich Spee: