Uhrmacher-Liederbuch: Liederbuch für Uhrmacher. Von Carl Schulte 1893 bzw. 1896 herausgegebenes Berufsliederbuch. 1927 neu herausgegeben von Hermann Pilz: Enthält 58 Lieder, von denen die Nummern 27 bis 47 „Lieder auf die Uhrmacher und die Uhrmacherkunst“ sind. Darunter Titel wie „Peter Hele (Henlein), Erfinder der Taschenuhr“, „Die Pendeluhr“ und „Kaiser Karl V. und seine Uhren“.
Hermann Pilz Der Schriftsteller, Journalist und Jurist Carl Hermann Pilz wurde am 13. November 1856 in Reichenau (Sachsen) geboren. Er starb am 17. August 1930 in Leipzig.…
Uhrenverkauf Die Kinder stehen in einer Reihe; sie erhalten Namen von Uhren, z. B. Wanduhr, Taschenuhr, Kuckucksuhr. Vor der Reihe steht ein Kind, das den Uhrmacher…
Liederliche Lieder Liederliche Lieder: Erotische Volkslieder aus fünf Jahrhunderten. Herausgegeben von Klaus Budzinski und Hans Reinhard Schatter. Scherz Verlag (München - Bern - Wien), 1967. Enthält auf…
Fritzchens Lieder Unter dem Titel: "Fritzchens Lieder" gab der Lübecker Bürgermeister Christian Adolf Overbeck 1781 eine ganze Sammlung von Gedichten heraus, in denen das Erleben und Empfinden eines…
Liederbuch SPD Hildesheim "Singen ist schön" - unter diesem Titel veröffentlichte die SPD Hildesheim ein dünnes Liederbuch , mit herausgegeben von Hermann Rappe (MdB), erschienen vor 1993. Das Buch…