Liederlexikon: Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland

| 1879

Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland

Volksthümliche Lieder aus Norddeutschland – besonders dem Magdeburger Lande und Holstein, nach eigenen Sammlungen und nach Beiträgen von Carstens und Pröhle · Ausgaben 1 – 2 – Von Philipp Wegener · 1879

    Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland im Archiv:

  • Es war einmal ein Bauernsohn der wollte schon
    Es war einmal ein Bauernsohn, Bauernsohn Ja, ja, ja, Der war so jung und wollte schon, Hm da ra da ta Da geht er hält zur Nächbars Dirn Ja, ja, ja Und da wollt er sein Glück probiern Hm da ra da ta Dö Dirn, dö läßt an leisen Fist Ja, ja, ja Der Bua, ... Weiterlesen ...
  • Philipp Wegener
    Der Sprachwissenschaftler und Pädagoge Hugo Paul Theodor Christian Philipp Wegener (Prof. Dr. phil.)wurde am 20.07.1848 in Neuhaldensleben geboren und starb am 15.03.1916 in Greifswald. Der Sohn eines Konrektors und späteren evangelischen Pfarrers studierte selbst zunächst evangelische Theologie und Philosophie in Marburg, später dann klassische und germanische Philologie in Berlin bevor er 1872 zunächst als wissenschaftlicher ... Weiterlesen ...
  • Schlaf Kindlein schlaf (Reichardt)
    Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf Die Mutter schüttelt´s Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf, Kindlein, schlaf! Text und Musik: Verfasser unbekannt Ein Fragment mit Melodie findet sich schon 1611 (!) in Melchior Franck :  Fasc. quodlib. 1611 Nr. 2 Träumelein = Träumelchen , thüringisch für kleine Traube , gereimt auf Bäumichen ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Angebot

CDs und Bücher mit Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland:

"Volkstümliche Lieder aus Norddeutschland" in diesen Liederbüchern