Arno von Walden war das Pseudonym von Lorenz Krapp. Er machte 1901 auf dem Neuen Gymnasium in Bamberg sein Abitur, erhielt dann ein Stipendium für das Studium der Rechtswissenschaft am Maximilianeum in München. Als Dichter schrieb er blutrünstige, vaterländische Fahnenhymnen und neuchristliche Gedichte, die z.B. Karl May imponierten. 1911 schrieb er das Bundeslied des Rad- und Motorfahrer-Verbandes Concordia
Alle Lieder und Beiträge zu von Walden -
Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Auf Felsen gegründet (Concordentreue) Auf Felsen gegründet ist unsrer Treue Pfand Heil dir, das uns entzündet mit Lieb, o Vaterland Wir wanken, wir weichen vor keinem Wetterschein Des Glauben´s…
Wetzel Karl Friedrich Gottlob Wetzel, geboren am 14. September 1779 in Budissin, Markgraftum Oberlausitz, gestorben am 29. Juli 1819 in Bamberg. Der Sohn armer Tuchmacher besuchte…
Concordia-Liederbuch Die Radfahrer und Motorfahrer (!) , die sich zusammengeschlossen hatten als " Deutscher Rad- und Motorfahrer-Verband Concordia ", gaben 1911 im Selbstverlag (mit Sitz in…
Georg Karl Claudius Georg Karl Claudius wurde am 21. April 1757 in Zschoppau geboren, lebte als Privatgelehrter in Leipzig, wo er am 20. November 1815 starb. Als Schriftsteller schrieb er auch unter…