Zölibat (lateinisch caelibatus, „Ehelosigkeit“) ist im Christentum die Verpflichtung zur Ehelosigkeit und damit der Verzicht auf Sex. Diese menschenfeindliche Verpflichtung wurde und wird in der Praxis oft umgangen, was im Volkslied häufig besungen wurde.
Alle Lieder und Beiträge zu Zölibat -
Zu diesem Eintrag in das Liederlexikon das Volksliederarchiv durchsuchen und alle Lieder, Texte und Beiträge finden.
Landsturm Der Landsturm war seit dem 15. Jahrhundert „das letzte Aufgebot“ aller Wehrpflichtigen, die weder dem Landheer noch der Marine angehören, zur Abwehr eines feindlichen Einfalls. In…
Mailehen Mailehen (Maibrautschaft): „…eine Sitte, nach der die jungen Leute in der Walpurgisnacht mit Gesang und Peitschengeknall nach einer Anhöhe vor das Dorf ziehen, wo die…
Ompteda Georg Freiherr von Ompteda wurde am 29.03.1863 und starb am 10.12.1931. Er wuchs in Wien und Dresden auf und wurde wie die meisten männliche Adeligen Offizier. Er besuchte 1888-91…
Praxis des Kindergartens Die Praxis des Kindergartens: theoretisch-praktische Anleitung zum Gebrauche der Fröbel'schen Erziehungs- und Bildungsmittel in Haus, Kindergarten und Schule · Von August Köhler, Adalbert Weber ·…
Das deutsche Volkslied Vor kurzem ist die Marmorgruppe "Das deutsche Volkslied von Bildhauer Sußmann-Hellborn aus dem Museum zu Berlin, wo sie bisher stand, in den Tiergarten zu Berlin…