Löns (Hermann Löns)
Alle Texte und Lieder von: Löns (Hermann Löns).
Rose weiß Rose rot (Rose im Schnee)
Liebeskummer | Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
Rosmarienhaide zur Maienzeit blüht
Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1914
Roter Klee weißer Klee (Der Abschiedsstrauß)
Abschiedslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut)
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1920
Solang die liebe Sonne lacht (Das stille Wasser)
Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Über die Heide geht mein Gedenken (Winter)
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
Und daß ich eine Jungfer bin (Der Jungfernkranz)
Brauchtum | Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Und wenn das Feuer brennt (Die Funken)
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
„Banalste Gedichte, von denen einige durch Vertonung überlebt haben, und Provinzprosa, die der Blut-und-Boden-Literatur zumindest vorgearbeitet hat und für die der Ausdruck Kitsch noch ein Euphemismus ist: nicht viel anders wird wohl jeder, der über einigen literarischen Geschmack verfügt, das Werk von Hermann Löns charakterisieren. Angesichts der großen Resonanz, die Löns in weiten Kreisen gehabt hat, ist die Beschäftigung mit seinem Werk freilich geeignet, literatur- und lesersoziologische Einsichten zu gewinnen.“ (Hans-Albrecht Koch)
