Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Wie schön dass wir eine Vereinsfahne haben
Wie schön dass wir eine Vereinsfahne habn Wie schön dass wir eine Vereinsfahne habn Wie schön dass wir eine Vereinsfahne habn Wie schön dass wir… ...
Scherzlieder | Vereinslieder | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1936
Wie schön ist der Wechsel der Zeiten
Wie schön ist der Wechsel der Zeiten wie schön ist´s im wandelnden Jahr welch herrliche Freuden bereiten die Zeiten und bringen den Menschen uns dar… ...
Jahreskreislauf | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1936
Wie schön ist doch die Morgenstund
Wie schön ist doch die Morgenstund Der Hahn der kräht mit hellem Mund einundzwanzig zweiundzwanzig drei und vier und fünf und sechs und zwanzig acht… ...
Morgenlieder | Parodien | Scherzlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik, 1933-1945 Nationalsozialismus | 1935
Wie schön ist´s noch im Badnerland
Wie schön ist´s noch im Badnerland Am Kaiserstuhl wächst Wein Dies KKW in Wyhl – oh Schand wir Badner sagen nein Drum grüß‘ ich dich… ...
Allgemein | | 1990
Wie tiefblau der Himmel (Tiroler Land)
Wie tiefblau der Himmel die Natur o wie schön wie reizend die Gebirge majestätisch die Seen O wie reizend sind die Alpen ach es kann… ...
Heimatlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1936
Wie traute Brüder sitzt man wohl so stumm
Wie, traute Brüder, sitzt man wohl so stumm beim Burschenschmaus? Drum schenkt die leeren Gläser voll und trinkt sie wacker aus! Gesang allein macht froh… ...
Studentenlieder | Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Wie wohl ist mir im Herzen
Wie wohl ist mir im Herzen wie heiter ist mein Sinn wenn ich bei meinem Vater und bei meiner Mutter bin Sie lieben mich so… ...
Kinderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1928
Wie´s jetzt uns armen Webern geht
Wie´s jetzt uns armen Webern geht Das ist gar nicht zu sagen Trägt einer jetzt ´ne Leinwand heim Da hört man nichts als Klagen Da… ...
Weberlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1921
Wieder eine Woche (Wochenschluß)
Wieder eine Woche geht zu Ende heut´ Gott gab alle Tage was das Herz erfreut Tausend Dank für alles sei Herr dir gebracht daß du… ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1947
Wiedersehn
Wiedersehn! Wort des Trostes, o wie schön Tönst du vom geliebten Munde, wenn in banger Abschiedsstunde wir am Scheidewege stehn, Wiedersehn! Wiedersehn! Hoffnungsstrahl an fernen… ...
Abschiedslieder | Weisheit | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1817